Stellenangebote
Startseite > Über uns > Stellenangebote
Stellenangebote
Aktuell haben wir folgende Stellen zu besetzen:
Finanzbuchhalter*in (m/w/d)
- Kampagnenmanager*in „Aids beenden“ (m/w/d)
- Mitarbeiter*in für den Empfang (m/w/d)
- Mitarbeiter*in für den Empfang auf Honorarbasis (m/w/d)
- Felix Pflegeteam (siehe unten)
Finanzbuchhalter*in (m/w/d)
Die Berliner Aids-Hilfe e.V. wurde 1985 als gemeinnütziger Verein
gegründet. Das Ziel der Vereinsarbeit ist es, Berliner*innen eine informierte Haltung im Umgang mit HIV, sexuell übertragbaren Infektionen und dem Leben mit HIV zu ermöglichen. Sie berät Menschen mit HIV und/oder Aids. Der Stigmatisierung und Diskriminierung HIV-positiver Menschen tritt die Berliner Aids-Hilfe parteiisch und solidarisch entgegen. In der Berliner Aids-Hilfe sind 43 hauptamtliche und ca. 150 ehrenamtliche Mitarbeitende beschäftigt. Rund 200 Vereinsmitglieder unterstützen die Berliner Aids-Hilfe finanziell und ideell.
Für unsere Finanzbuchhaltung /
Personalverwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine*n Mitarbeiter*in in Vollzeit für 39,4 Stunden / Woche.
Sie unterstützen die Geschäftsführung im Bereich Finanzen und Personal und sind insbesondere für die laufenden Geschäftsvorgänge, den Zahlungsverkehr, die Buchführung und Personalverwaltung zuständig.
Aufgaben:
Buchhaltung
- Drittmittelverwaltung: Bearbeitung von Zuwendungsanträgen,
-bescheiden, Mittelabrufen sowie Projektabrechnungen - Kontierung und Buchung der laufenden Geschäftsvorfälle
- Kostenstellenbuchhaltung/Projektbudgetierung und Controlling
- Überwachung und Abwicklung des Zahlungsverkehrs
- Bearbeitung eingehender und Erstellung ausgehender Rechnungen
- Mitarbeit bei der Vorbereitung von Jahresabschlüssen
- Implementierung und Umsetzung einer Digitalisierungsstrategie
Personalverwaltung
- Vorbereitung und Controlling der Gehaltszahlungen in
Zusammenarbeit mit dem externen Personalbüro - Führung der Personalakte
- Vorbereitung von Arbeits-, Werk- und Praktikant*innenverträgen
- Bearbeitung der Zeiterfassung, Krankmeldungen und Urlaubsanträge
- Ausstellung von Bescheinigungen für Behörden
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der BWL oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung
- Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel
- Selbständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Verantwortungsbewusstsein und gutes Zeitmanagement
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Interesse an Weiterbildung
Wünschenswert:
- Kenntnisse der gesetzlichen Vorgaben (z.B. GOB, HGB, AO, UstG) für
die Finanzbuchhaltung - Kenntnisse von relevanten haushaltsrechtlichen Vorschriften wie
der LHO, ANBest-P, UVgO sowie Vereinsrecht - Kenntnisse im Umgang mit DATEV oder einer vergleichbaren
Finanzbuchhaltungssoftware
Wir bieten:
- Strukturierte
Einarbeitung - Teamanbindung
in einem multiprofessionellen Team - Regelmäßige
Weiterbildungsmöglichkeiten - Flache
Hierarchien - 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeitorganisation / Urlaub in den ersten 6 Monaten möglich
- Eine
Vergütung, die sich am TVL E9 orientiert - Arbeitgeberzuschuss
zum Firmenticket
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Personen, die mit HIV leben, mit Migrationserfahrung oder familiärer Migrationsgeschichte, Trans* und Menschen mit Behinderungen.
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen
(Anschreiben, Lebenslauf, ggf. Referenzen und Kopie des höchsten Bildungsabschlusses) mit Angabe des nächstmögliches Eintrittsdatum an unseren
Geschäftsführer Herrn Prof. Dr. Blaise Feret-Pokos, blaise.feret-pokos@berlin-aidshilfe.de (in einem Anhang, kleiner als 5 MB)
Kampagnenmanager*in (m/w/d) „Aids beenden“
Die Berliner Aids-Hilfe e.V. wurde 1985 als gemeinnütziger Verein gegründet. Das Ziel der Vereinsarbeit ist es, Berliner*innen eine informierte Haltung im Umgang mit HIV, sexuell übertragbaren Infektionen und dem Leben mit HIV zu ermöglichen. Wir beraten Menschen mit HIV und/oder Aids. Der Stigmatisierung und Diskriminierung HIV-positiver Menschen treten wir parteiisch und solidarisch entgegen. In der Berliner Aids-Hilfe sind 43 hauptamtliche und ca. 150 ehrenamtliche Mitarbeitende beschäftigt. Rund 200 Vereinsmitglieder unterstützen die Berliner Aids-Hilfe finanziell und ideell. Unsere Mission ist es, durch Aufklärung, Prävention und Unterstützung von HIV-positiven Menschen die Krankheit zu bekämpfen und Aids in Berlin bis 2030 zu beenden.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine*n engagierte*n und erfahrene*n Kampagnenmanager*in für unsere Kampagne „Aids beenden“.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Entwicklung, Planung und Umsetzung einer Kampagne zur Sensibilisierung für HIV/Aids und zur Förderung von Präventionsmaßnahmen in enger Absprache mit dem Referenten für Öffentlichkeitsarbeit
- Erstellung von mehrsprachigen, kreativen und zielgruppenorientierten Kampagneninhalten für verschiedene Medienkanäle (Online, Print, soziale Medien usw.)
- Erstellung von Videos für Videoplattformen wie Youtube, Vimeo u.a.
- Zielgruppenspezifischer Contentfeed für die Homepage mit WordPress
- Aufbau und Pflege von strategischen Partnerschaften mit Influencer*innen
- Organisation von Veranstaltungen, Workshops und Schulungen zur Aufklärung und Prävention von HIV/Aids
- Budgetplanung und -kontrolle für die Kampagne
- Überwachung und Auswertung der Kampagnenergebnisse sowie Erstellung von Berichten
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing, Kommunikation, Public Health, Medienwissenschaft oder einem verwandten Fachgebiet
- Nachweisliche Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Kampagnen im Gesundheits- oder sozialen Sektor, idealerweise im Bereich HIV/Aids
- Fundierte Kenntnisse in der Zielgruppenansprache mit unterschiedlichen Methoden
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich – auch in einfacher Sprache – zu vermitteln
- Kreatives Denken und die Fähigkeit, innovative Ansätze für die Kampagnengestaltung zu entwickeln
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und der Aufbau von Partnerschaften
- Fundierte Kenntnisse über HIV/Aids und sexuelle übertragbare Infektionen
- Teamfähigkeit, Engagement und die Bereitschaft zur projektorientierten Vor-Ort-Arbeit
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch
- gute Sprachkenntnisse in anderen Fremdsprachen von Vorteil
Wir bieten:
- Strukturierte Einarbeitung
- Teamanbindung in einem multiprofessionellen Team
- Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flache Hierarchien
- 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeitorganisation / Urlaub in den ersten 6 Monaten möglich
- Eine Vergütung, die sich am TVL E9/b orientiert
- Stundenanzahl: 100% (39,4 Stunden/Woche)
- Befristung: 31.12.2025
- Arbeitgeberzuschuss zum Firmenticket
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Personen, die mit HIV leben, mit Migrationserfahrung oder familiärer Migrationsgeschichte, Trans* und Menschen mit Behinderungen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Kopie des höchsten Bildungsabschlusses, Zeugnissen und Referenzen unter Angabe des nächstmöglichen Eintrittsdatums spätestens zum 31.08.2023 an die Geschäftsführung Prof. Dr. Blaise Feret-Pokos, blaise.feret-pokos@berlin-aidshilfe.de, (in einem Anhang, kleiner als 5 MB). Bitte geben Sie in der Betreffzeile der E-Mail „Bewerbung Kampagnenmanager*in“ an.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ausschreibung Kampagnenmanager*in (PDF)
Stellenausschreibung Empfang (1/2)
Mitarbeiter*in für den Empfang (m/w/d)
Die Berliner Aids-Hilfe e.V. sucht ab sofort eine*n
Mitarbeiter*in für den Empfang
Zu den Aufgaben gehören:
- Empfang und Vermittlung der Besucher*innen der Berliner Aids-Hilfe z.B. zur Beratung, im Rahmen des Testangebots, zu den ehrenamtlichen Angeboten und zu Veranstaltungen.
- Vermittlung von Telefongesprächen, ggf. Weitervermittlung an andere Angebote
- Verteilung der Post und des allgemeinen E-Mailverkehrs
- Bearbeitung des Postausgangs
- Botengänge
Wir erwarten:
- die Fähigkeit, offen auf Menschen zuzugehen
- Teamfähigkeit
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und mindestens einer weiteren Sprache
- Lebensweisenakzeptanz und Kultursensibilität
- PC-Kenntnisse
Wir bieten
- Teamanbindung
- Zuschuss zum Firmenticket
- Möglichkeit zur Fortbildung
- Supervision
Die Stelle umfasst einen Arbeitszeitumfang von 8,18 h / Woche und wird entsprechend der betrieblichen Regelungen als geringfügige Beschäftigung vergütet.
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit HIV und Menschen mit Migrationshintergrund. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Bei Interesse senden Sie bitte die vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
Berliner Aids-Hilfe e.V. / Geschäftsführung / Kurfürstenstraße 130, 10785 Berlin
oder blaise.feret-pokos@berlin-aidshilfe.de (Anhang bitte nicht größer als 5 MB & nur in einer Datei).
Stellenausschreibung Empfang (2/2)
Mitarbeiter*in für den Empfang auf Honorarbasis (m/w/d)
Vertretung für den Empfang auf Honorarbasis
Zu den Aufgaben gehören:
- Empfang und Vermittlung der Besucher*innen der Berliner Aids-Hilfe z.B. zur Beratung, im Rahmen des Testangebots, zu den ehrenamtlichen Angeboten und zu Veranstaltungen.
- Vermittlung von Telefongesprächen, ggf. Weitervermittlung an andere Angebote
- Verteilung der Post und des allgemeinen E-Mailverkehrs
- Bearbeitung des Postausgangs
- Botengänge
Wir erwarten:
- die Fähigkeit, offen auf Menschen zuzugehen
- Teamfähigkeit
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und mindestens einer weiteren Sprache
- Lebensweisenakzeptanz und Kultursensibilität
- PC-Kenntnisse
Wir bieten
- Teamanbindung
- Möglichkeit zur Fortbildung
- Supervision
Gewünscht ist die Übernahme von 1-2 Schichten pro Woche nach Absprache.
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit HIV und Menschen mit Migrationshintergrund. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Bei Interesse senden Sie bitte die vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
Berliner Aids-Hilfe e.V. / Geschäftsführung / Kurfürstenstraße 130, 10785 Berlin
oder blaise.feret-pokos@berlin-aidshilfe.de (Anhang bitte nicht größer als 5 MB & nur in einer Datei).
Mehr erfahren







Kontakt
Kurfürstenstraße 130
10785 Berlin
Tel: 030 / 88 56 40 – 0
Fax: 030 / 88 56 40 – 25
Allgemeine Büro-Öffnungszeiten
Mo – Do: 10:00 – 18:00 Uhr
Fr: 10:00 – 15:00 Uhr
