DIE VERANSTALTUNG FINDET WIEDER IN PRÄSENZ STATT: Ulrichs – Café, Küche & Kultur, Karl-Heinrich-Ulrichs-Straße 11 (Eingang Ecke Ahornstraße), 10787 Berlin-Schöneberg
25.05.2022, 19:00 Uhr
Gegen Stigmatisierung: pro plus berlin e.V. stellt sich vor
Christoph Schaal-Breite
HIV bezogene Stigmatisierung stellt trotz aller medizinischer Fortschritte noch immer die größte Belastung für Menschen mit HIV dar. Dies belegt unter anderem die Studie „Positive Stimmen“ der Deutschen Aidshilfe. Noch immer erleben Menschen mit HIV Diskriminierung und Stigmatisierung.
Pro plus berlin e.V. kämpft gegen diese Diskriminierung und die Ausgrenzung von Menschen mit HIV in Berlin durch Projekte, Aktionen, Kampagnen, Aufklärungsveranstaltungen und durch Veröffentlichungen, in denen Menschen, die mit HIV leben in und mit ihren aktuellen Rahmen- und Lebensbedingungen realistisch dargestellt werden. Sie versuchen Informationen fließen zu lassen – insbesondere in dem sie Räume schaffen, in denen sich Menschen mit und ohne HIV begegnen können.
ORT: Ulrichs – Café, Küche & Kultur, Karl-Heinrich-Ulrichs-Str. 11 (Eingang Ecke Ahornstraße), 10787 Berlin-Schöneberg
Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr. Die reine Vortragsdauer sollte 60 Minuten nicht überschreiten.
Zu jedem Vortrag sind persönliche Fragen möglich.
Die Themen der Medizinischen Reise 2022 im Überblick
Mit freundlicher Unterstützung in 2022 von