Berliner Aids-Hilfe e.V.
Kurfürstenstraße 130
10785 Berlin

Allgemeine Büro-Öffnungszeiten

Mo - Do:
10:00 - 18:00 Uhr
Fr:
10:00 - 15:00 Uhr

40. International Candlelight Aids Memorial Day in Berlin

Zum diesjährigen 40. International Candlelight Aids Memorial Day trafen sich am 21. Mai 2023 mehr als 50 Personen aus allen Bereichen der Gesellschaft auf dem St. Matthäus-Friedhof in Berlin-Schöneberg. Gemeinsam erinnerten sie an die im vergangenen Jahr an HIV und Aids Verstorbenen, umrahmt von Reden und musikalischen Beiträgen.

Initiator Bernard J. Butler und Jörg Freudenberg moderierten durch das mehrstündige Programm, an dem u.a. der Bezirksbürgermeister von Tempelhof-Schöneberg, Jörn Oltmann, sowie der Regierende Bürgermeister a.D Michael Müller teilnahmen. Letzterer wurde mit dem Bobbi Campbell Hero Award für sein zurückliegendes Engagement zu HIV/Aids während seiner Zeit als Regierender Bürgermeister geehrt.

Unter den Redner*innen hielt Prof. Dr. Blaise Feret Pokos seine erste und zugleich beeindruckende Rede in der neuen Funktion als Gesamtleiter der Berliner Aids-Hilfe e.V. Mitarbeiter*innen des Vereins riefen in einem Gedenken die Namen von Verstorbenen auf, um das Andenken an diese zu bewahren.

Zu den weiteren Redner*innen zählten Vertreter von proplusberlin e.V., Denkmal positHIV sowie Rostyslav Dzundza von PlusUkrDe e.V., der sehr beeindruckend die Situation der 30.000 bis 40.000 HIV-positiven Ukrainer*innen in Deutschland sowie die dramatische Situation in seiner ukrainischen Heimat schilderte.

Der International Candlelight Aids Memorial Day findet in jedem Jahr am 3. Sonntag des Jahres statt. Im kommenden Jahr ist dies am Pfingstsonntag, dem 19. Mai 2024.

Foto: Douglas Costa (Insta: @herrcosta_photo)

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von secure.spendenbank.de zu laden.

Inhalt laden