- Vergrössern
- Aktuelle Grösse: 100%
- Verkleinern
Ehrenamtliche Mitarbeit
Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar, wenn es darum geht die Lebensqualität zu verbessern. Durch das Engagement sehr vieler Menschen wird Solidarität und menschliche Nähe mit den von HIV und Aids betroffenen Menschen konkret erlebbar.
Mehr als 200 ehrenamtliche Mitarbeiter_innen, Frauen und Männer, HIV- positive und HIV-negative Menschen engagieren sich in der Berliner Aids-Hilfe ehrenamtlich. Sie sind eine der tragenden Säulen der Aids-Hilfe Arbeit.
Ehrenamtliche arbeiten z.B. als Telefonberaterinnen und Telefonberater, als Vorstände oder klären Schüler_innen über die Infektionswege des HI-Virus auf.
Gemeinsam betreuen sie Menschen im Krankenhaus, in der Justizvollzugsanstalt oder sind als Fundraiser_innen für die Berliner-Aids Hilfe aktiv.
Bevor Frauen und Männer eine ehrenamtliche Tätigkeit bei der Berliner Aids-Hilfe aufnehmen, bereiten wir sie in Trainings und Hospitation auf die Mitarbeit vor. Wir geben ihnen das Wissen an die Hand, das Sie für Ihre Tätigkeit brauchen.
Darüber hinaus bieten wir für alle Ehrenamtlichen regelmäßig Fortbildungen an.
Wenn Sie sich über eine ehrenamtliche Mitarbeit in der Berliner Aids-Hilfe interessieren besuchen Sie doch einen der monatlich stattfindenden Informationsabende.
Die Informationsabende finden 2018 an folgenden Terminen jeweils um 19.00 Uhr im Ulrichs - Café, Küche & Kultur statt:
10. Januar
14. Februar (ACHTUNG! Termin verschoben auf den 21. Februar!!!)
14. März
11. April
09. Mai
13. Juni
11. Juli
08. August
12. September
10. Oktober
14. November
12. Dezember
Wenn Sie weitere Fragen haben können Sie sich gerne mit Anette Lahn (Ehrenamtsmanagerin) in Verbindung setzen. Sie erreichen sie Mo 8:30 – 16:00 Uhr, Di 8:30 – 17:30 Uhr, Do 8:30 – 17:30 Uhr (sowie nach mündlicher Vereinbarung) und per E-Mail
Diesen Artikel